Edition Zukunft cover image

Edition Zukunft

Warum wir gerade jetzt zuversichtlich sein sollten

Dec 20, 2024
Lisa Breit, STANDARD-Redakteurin und Autorin, erkundet die Kraft der Zuversicht in schwierigen Zeiten. Sie diskutiert, wie Zuversicht aktive Handlung und realistische Erwartungen fördert, im Gegensatz zu bloßem Optimismus. Ein Blick auf die Nachkriegszeit zeigt, wie die heutige Realität im Vergleich herausfordernder ist. Sie beleuchtet auch, wie Klimakrise und das 'Kathedralendenken' uns helfen können, langfristig zu denken und zu handeln. Finalmente wird die Balance zwischen negativen Nachrichten und positiver Vision thematisiert.
17:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Zuversicht fördert aktives Handeln und verhindert Mutlosigkeit, insbesondere in Krisenzeiten wie Klimawandel und politischen Umwälzungen.
  • Im Gegensatz zum Optimismus bietet Zuversicht eine realistische Perspektive auf Herausforderungen und ermutigt zur Übernahme von Verantwortung.

Deep dives

Die Bedeutung von Zuversicht in Krisenzeiten

Zuversicht ist in Krisenzeiten von entscheidender Bedeutung, da sie Menschen dazu anregt, aktiv zu handeln und nicht in Mutlosigkeit zu verfallen. In Anbetracht der überwältigenden negativen Nachrichten über Krisen wie Klimawandel, Pandemien oder politische Umwälzungen fühlen sich viele Menschen, insbesondere die jüngeren Generationen, pessimistisch. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Mangel an Kontrolle über diese Krisen dazu führt, dass Menschen sich zurückziehen und an Optimismus verlieren. Ein Beispiel aus der Psychologie verdeutlicht, dass eine optimistische Perspektive oft unrealistisch ist, während Zuversicht eine realistische Sicht auf die Herausforderungen bietet und gleichzeitig Chancen und Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner