

KONTRAFUNK aktuell vom 17. Januar 2025
Jan 17, 2025
Nathan Gelbert, ein in Israel tätiger Rechtsanwalt, diskutiert das Waffenruheabkommen zwischen Israel und der Hamas sowie die Rolle von Donald Trump dabei. Hubertus Knabe, Historiker, beleuchtet Olaf Scholz' Besuche in Ostberlin in den 1980ern und seine politischen Motivationen. Klaus Rüdiger, ehemaliger Lehrer, analysiert die rechtlichen Herausforderungen, denen sich die katholische Mädchenschule in Wil gegenübersieht. Die Themen reichen von geopolitischen Spannungen bis hin zu historischen Verflechtungen und Bildungsfragen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und Hamas
03:08 • 11min
Ägyptens und Saudi-Arabiens Rolle im Gazakonflikt
13:49 • 3min
Olaf Scholz und die Politik der 80er Jahre
17:18 • 13min
Die Mädchenschule St. Katharina im Fokus
30:36 • 11min
Herausforderungen und Tendenzen in der Schweizer Schullandschaft
41:55 • 2min
Politische Turbulenzen in der Schweiz
44:16 • 8min