

Privat versichern wird teurer. Und jetzt? (#230)
Feb 25, 2025
Die private Krankenversicherung wird im Schnitt um 18% teurer. Die Sprecher diskutieren Handlungsmöglichkeiten, um die finanziellen Belastungen zu senken. Ein Vergleich zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung beleuchtet Beiträge und Leistungen. Interessante Tipps zur finanziellen Planung während der Schwangerschaft werden gegeben, insbesondere bezüglich der Steuerklasse. Zudem wird die Bedeutung gründlicher Recherche bei Finanzprodukten und die Auswahl der besten Tarife für Haftpflichtversicherungen hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende PKV Beiträge
- Private Krankenversicherungen (PKV) werden teurer, im Schnitt um 18% für zwei Drittel der Versicherten.
- Manche Nutzer der Finanztip Community berichten von Steigerungen bis zu 40%.
Beitragssenkung
- Versicherte können Maßnahmen ergreifen, um den steigenden Beiträgen entgegenzuwirken.
- Man ist den steigenden Beiträgen nicht völlig ausgeliefert.
Beitragsbemessungsgrenze GKV vs. PKV
- Die Beitragsbemessungsgrenze der GKV steigt 2025 auf 66.150 Euro Jahresbrutto, das entspricht maximal 943 Euro Gesamtbeitrag.
- Die Steigerung bei der PKV ist für manche höher als die der GKV.