Quarks Science Cops cover image

Quarks Science Cops

Geheimnisvolles Handauflegen: Die Akte Reiki

Mar 22, 2025
Reiki wird als Methode des Handauflegens diskutiert, die angeblich universelle Lebensenergie überträgt. Skeptiker stellen die wissenschaftliche Basis in Frage und beleuchten persönliche Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden. Die Ursprünge von Reiki werden kritisch hinterfragt, insbesondere die Legende um Dr. Mikau Usui. Zudem werden wissenschaftliche Studien untersucht, die oft keine signifikanten Heilwirkungen nachweisen können. Die Gefahren von Pseudomedizin und die Problematik von Trends wie der germanischen neuen Medizin werden ebenfalls erörtert.
59:31

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Grundlagen von Reiki beschreiben die Übertragung universeller Lebensenergie durch Handauflegen, die jedoch wissenschaftlich umstritten ist.
  • Fernreiki-Praktiken wecken Skepsis, insbesondere wenn verzweifelte Patienten von medizinischen Therapien abwenden und alternative Methoden vertrauen.

Deep dives

Was ist Reiki?

Reiki wird oft als uralte Heilkunst aus Japan beschrieben, die auf Handauflegen basiert, um Energie im Körper zu aktivieren. Die Theorie hinter Reiki besagt, dass eine universelle Lebensenergie durch den Körper fließt, die Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Diese Vorstellung ist jedoch umstritten, da die Inhalte häufig von Anhängern überliefert werden und viele Quellen fehlen, um die Ursprünge und die Glaubwürdigkeit dieser Methode zu bestätigen. Tatsächlich wurde Reiki erst um die Jahrhundertwende von Dr. Mikao Usui erfunden, was seine Einstufung als uralte Methode fragwürdig erscheinen lässt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app