Reiki wird als Methode des Handauflegens diskutiert, die angeblich universelle Lebensenergie überträgt. Skeptiker stellen die wissenschaftliche Basis in Frage und beleuchten persönliche Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden. Die Ursprünge von Reiki werden kritisch hinterfragt, insbesondere die Legende um Dr. Mikau Usui. Zudem werden wissenschaftliche Studien untersucht, die oft keine signifikanten Heilwirkungen nachweisen können. Die Gefahren von Pseudomedizin und die Problematik von Trends wie der germanischen neuen Medizin werden ebenfalls erörtert.
Die Grundlagen von Reiki beschreiben die Übertragung universeller Lebensenergie durch Handauflegen, die jedoch wissenschaftlich umstritten ist.
Fernreiki-Praktiken wecken Skepsis, insbesondere wenn verzweifelte Patienten von medizinischen Therapien abwenden und alternative Methoden vertrauen.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die positiven Effekte von Reiki häufig auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sind, nicht auf tatsächliche medizinische Wirkungen.
Deep dives
Was ist Reiki?
Reiki wird oft als uralte Heilkunst aus Japan beschrieben, die auf Handauflegen basiert, um Energie im Körper zu aktivieren. Die Theorie hinter Reiki besagt, dass eine universelle Lebensenergie durch den Körper fließt, die Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Diese Vorstellung ist jedoch umstritten, da die Inhalte häufig von Anhängern überliefert werden und viele Quellen fehlen, um die Ursprünge und die Glaubwürdigkeit dieser Methode zu bestätigen. Tatsächlich wurde Reiki erst um die Jahrhundertwende von Dr. Mikao Usui erfunden, was seine Einstufung als uralte Methode fragwürdig erscheinen lässt.
Reiki und Fernheilung
Reiki-Anhänger bieten auch Fernbehandlungen an, bei denen kein direkter Kontakt erforderlich ist. Diese Praktiken wecken Skepsis, insbesondere angesichts der Berichte von Personen, die in verzweifelten gesundheitlichen Situationen auf Fernreiki vertrauten. Eine Hörerin berichtete, dass ihr Onkel von Reiki als Behandlung gegen Krebs überzeugt war und sich von medizinischen Therapien abwandte, was tragische Folgen hatte. Solche Geschichten verdeutlichen die Gefahren der Alternativmedizin und die potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen.
Studienlage zu Reiki
Die wissenschaftliche Untersuchung von Reiki und dessen belegten Wirkungen zeigt eine kritische Realität. Trotz einiger Studien, die positive Effekte zeigen, wird häufig auf methodische Schwächen hingewiesen, wie kleine Stichprobengrößen und fehlende Kontrollgruppen. Eine oft zitierte Studie ergab keine signifikanten Unterschiede in den berichteten Schmerzen zwischen behandelten und unbehandelten Gruppen. Insgesamt fehlt es an belastbaren Nachweisen, die die Annahme stützen würden, dass Reiki über den Placebo-Effekt hinauswirken kann.
Placebo-Effekt und Reiki
Reiki könnte einen signifikanten Placebo-Effekt hervorrufen, der die Nutzer entzückt, jedoch wissenschaftlich nicht haltbar ist. Die entspannende Atmosphäre während einer Behandlung, kombiniert mit der Zuwendung des Therapeuten, kann zu einer Verzerrung der Wahrnehmung führen, in der Patienten eine Verbesserung ihres Wohlbefindens berichten. Solche Effekte sind jedoch nicht gleichbedeutend mit einer tatsächlichen medizinischen Wirkung. Der Einsatz von Reiki sollte als eine Form von Wellness betrachtet werden, jedoch nicht als effektive Behandlungsmethode bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen.
Die Preisgestaltung in der Reiki-Ausbildung
Die Kosten für die Ausbildung in Reiki können erheblich variieren, von einigen Hundert bis zu mehreren Tausend Euro. Der Weg zum Reiki-Meister ist durch mehrere aufeinander folgende Kurse und Einweihungen gekennzeichnet, die für die Ausbildung notwendig sind. Kritiker bemängeln, dass viele Anbieter finanzielle Interessen verfolgen und potenziellen Therapeuten oft unrealistische Versprechungen über die Wirksamkeit ihrer Fähigkeiten machen. Diese monetären Aspekte führen dazu, dass Reiki häufig in einem fragwürdigen Kontext praktiziert wird, wobei finanzielle Gewinnabsichten im Vordergrund stehen könnten.
Reiki soll durch Handauflegen heilende "universelle Lebensenergie" übertragen, Blockaden lösen und Krankheiten heilen - so die Theorie. Einige schwören drauf, andere sehen es als Esoterik-Trend ohne wissenschaftliche Basis. Was ist dran? Die Quarks Science Cops haben die Studienlage untersucht. Ist Reiki eine unterschätzte Therapie oder ein teures Wohlfühlritual?
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de
Wir haben noch eine Podcast-Empfehlung für euch: Seelenfänger. Diagnose Tod. Darin geht es um die Germanische Neue Medizin, in der Medikamente als schädlich gelten und die durchtränkt ist von Antisemitismus. Und es geht um Caro, die mit der Ideologie aufgewachsen ist, aber den Ausstieg geschafft hat. https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/
Hier sind unsere wichtigsten Quellen für diese Folge (alle findet ihr auf https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-die-akte-reiki):
van der Vaart, S. et al.: The effect of distant reiki on pain in women after elective Caesarean section: a double-blinded randomised controlled trial (BMJ Open, 2011) https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3191394/
Assefi, N. et al.: Reiki for the Treatment of Fibromyalgia: A Randomized Controlled Trial (The Journal of Alternative and Complementary Medicine, 2010) https://www.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/acm.2008.0068?journalCode=acm
16 wissenschaftliche Studien zu Reiki (Reiki Ausbildung Bad Schwartau) https://www.reiki-ausbildung-schwartau.de/blog/wissenschaftliche-studien-zu-reiki
Dogan, M.: The effect of reiki on pain: A meta-analysis (Complementary Therapies in Clinical Practice, 2018) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29551623/
Moran, J.: Reiki and pain: Continuous citation of a flawed meta-analysis (Complementary Therapies in Clinical Practice, 2022) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1744388121001110?via%3Dihub
Joyce, J. et al.: Reiki for depression and anxiety (Cochrane Database of Systematic Reviews, 2015) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25835541/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.