
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Wie KI immersives Lernen mit VR revolutioniert
Sep 20, 2024
Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality revolutioniert die Vermittlung von Soft Skills. Innovative Lernansätze zeigen, wie VR traditionelle Methoden übertrifft. Datenschutz bleibt ein zentrales Thema bei KI-gestütztem Lernen. Die Rolle von KI in Trainings bietet neue Perspektiven, während europäische Regulierungen, wie der AI Act, Geschäftsmodelle herausfordern. Schließlich wird die Zukunft des Lernens durch personalisierte Programme und die Unverzichtbarkeit praktischer Erfahrungen beleuchtet.
36:32
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Virtual Reality und Augmented Reality revolutionieren das Erlernen von Soft Skills, indem sie praxisnahe, risikofreie Trainingsmöglichkeiten bieten.
- Künstliche Intelligenz ermöglicht personalisierte Lernansätze in immersiven VR-Umgebungen, wodurch individuelle Bedürfnisse der Lernenden besser berücksichtigt werden können.
Deep dives
Einsatz von VR und AR zur Vermittlung von Soft Skills
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) finden zunehmend Anwendung im Bereich der Soft Skills, die für den beruflichen Umgang mit anderen wichtig sind. Dazu gehören Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung, die sich nur schwer in traditionellen Lernformaten vermitteln lassen. Die Technologien ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung, wobei Risiken, Unmöglichkeit und Kosten in der realen Welt Faktoren sind, die den Einsatz von VR begünstigen. So wird beispielsweise Lufthansa durch VR im Cockpittraining unterstützt, was enorme Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen mit sich bringt.