
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten Eurythmics — "Sweet Dreams (Are Made of This)"
Jan 2, 2023
25:39
Zu Beginn ihrer Karriere mussten Dave Stewart und Annie Lennox einige herbe Enttäuschungen wegstecken. Sie waren verheiratet, hatten sich in einer Kneipe kennengelernt und zunächst die Punk-orientierte Band "The Tourist" gegründet. Doch die internen Spannungen wurden immer schlimmer, sodass schon 1980 – nach nur drei Jahren – die Band wieder aufgelöst wurde. Und das ist auch der Punkt, an dem Lennox und Stewart buchstäblich am Scheideweg standen und sich auch als Liebespaar trennten – mit dem Entschluss, beruflich weiter zusammenarbeiten zu wollen. Anfang der Achtziger ließen sich die beiden dann scheiden und gründeten die Band "Eurythmics".
Der Weg war steinig
Einerseits mussten sie damit kämpfen, als getrenntes Paar ständig im Studio sein zu müssen. Andererseits wollte sich noch immer kein Erfolg einstellen. Das erste Album nahmen sie in Deutschland auf – im legendären Kölner Studio von Konrad "Conny" Plank. Doch auch die zwei Single-Auskopplungen liefen genauso schlecht wie die LP an sich. Trotzdem gaben die beiden nicht auf. Das zweite Album "Sweet Dreams (Are Made of This)" nahmen sie unter sehr ungewöhnlichen Bedingungen im billig zusammengeschusterten Londoner Heim-Studio von Dave Stewart auf. Das Album ist absolut innovativ für die damalige Zeit. Einerseits stellenweise kalt und düster, distanziert, introvertiert, elektrisch und experimentell, andererseits Annie Lennox' gefühlvolle, warme Stimme.1983 – DAS Jahr für Eurythmics!
Die unermüdliche Geduld zahlt sich aus. Nach fünf mühseligen Jahren sind die beiden plötzlich weltberühmt. Denn nicht nur "Love Is A Stranger" läuft gut – die nachfolgende Single läuft noch besser: "Sweet Dreams (Are Made of This)" schlägt weltweit ein.Andere werden berühmt und trennen sich. Wir trennten uns und wurden berühmt.Auch ihr Image hat Annie Lennox angepasst: Ihre vielfältigen Interessen zu Kunst, Musik und Literatur sollten sich auch in ihrer Persönlichkeit und ihrem Look widerspiegeln. Mit ihren kurzen orangen Haaren und dem androgyn-angehauchten Look im Anzug hat sie sich klar abgegrenzt.Quelle: Annie Lennox über den ungewöhnlichen Weg ihres Erfolges
