

Jung, spirituell, online - Sinnsuche auf Social Media
Ob Tarotkarten legen, Meditation, Yoga oder Tipps für mehr Selfcare - spirituelle Angebote sind gefragt auf Social Media. Was suchen junge Leute darin? Von Sofie Czilwik.
Credits:
Autorin dieser Folge: Sofie Czilwik
Regie: Günter Maurer
Es sprach: Mareike Köhler
Redaktion: Vera Kern
Im Interview:
Katja Kleder, nutzt Spirituelle Angebote auf Social Media
Oliver Krüger, Professor für Religionswissenschaft an der Universität Fribourg / Schweiz
Pascale Siegers, Soziologe am Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Anna Neumaier, Religionswissenschaftlerin an der der Ruhr-Universität Bochum
Nina Brockmann, Coach The Gnani Berlin
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Eine Stunde reden - Gespräche mit Unbekannten | ARD Audiothek
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
ZUM PODCAST
Literaturtipps:
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!