Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

Rechtsradikal nennen sie mich - ist mir egal, sagt Manuel Ostermann

26 snips
Aug 18, 2025
Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft und Autor des Buches “Deutschland ist nicht mehr sicher”, spricht über den wachsenden Hass auf die Polizei. Er diskutiert die Herausforderungen für Polizisten, einschließlich zunehmender Aggressionen und der Rolle von sozialen Medien. Das Gespräch beleuchtet auch, wie die Ära Merkel die Respektlosigkeit beeinflusst hat und thematisiert gewaltsame Proteste sowie die Komplexität von Racial Profiling und Rechtsextremismus innerhalb der Polizei.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Angriff Auf Polizei Als Angriff Auf Staat

  • Manuel Ostermann sieht die Angriffe als Delegitimierung des Rechtsstaats und nicht nur als individuelle Ablehnung von Polizisten.
ANECDOTE

Warum Polizisten Ruhe Bewahren

  • Manuel Ostermann beschreibt eigene Einsatzerfahrungen und erklärt, warum Kolleginnen und Kollegen ruhig bleiben müssen trotz Provokation und körperlicher Last der Ausrüstung.
ADVICE

Polizeigewalt Im Rechtsrahmen Verstehen

  • Akzeptiere, dass Polizeigewalt gesetzlich legitimiert und oft notwendig ist, um Versammlungen zu schützen und andere Gewalt zu verhindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app