

Nato-Gipfel: Warum Neutralität für die Ukraine gefährlich ist
Am Dienstag treffen sich die Nato-Länder zum großen Gipfel in Litauen. Und dabei soll es auch um die Frage gehen, ob die Ukraine dem Militärbündnis beitreten soll. Das wird zwar immer wieder in Aussicht gestellt, aber feste Zusagen gibt es von der Nato bislang nicht. Also: Wird die Ukraine vielleicht bald ein Nato-Mitglied - oder nicht? Und was ist eigentlich aus der Idee einer “neutralen” Ukraine geworden? Stefan Kornelius, Leiter des SZ-Politikressorts, ordnet diese Fragen in der neuen Folge von “Auf den Punkt” ein.
Weiterlesen und SZ-Umfrage
Hier geht es zur großen SZ-Umfrage, bei der Sie zwei Übernachtungen in einem Hotel in Berlin gewinnen können. Vielen Dank für Ihre Meinung!
Hier finden Sie den Text zum “politischen Strukturpessismus” in Videospielen.
Weitere Nachrichten: Erdoğan knüpft Schwedens Nato-Beitritt an EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei, Klingbeil will Ehegattensplitting abschaffen
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Tami Holderried
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über AFP, CNN.