Benedikt Fuest, Tech-Reporter bei WELT und Experte für Künstliche Intelligenz sowie Rüstungsfragen, diskutiert faszinierende Themen. Er erklärt, wie Nvidia die Verteidigungsindustrie beeinflusst und warum klassische Kampfjets bald der Vergangenheit angehören könnten. Fuest beleuchtet die Rolle von Drohnen in der modernen Kriegsführung und die revolutionären Entwicklungen bei Unternehmen wie Rheinmetall. Zudem thematisiert er die geopolitischen Spannungen und kooperative Projekte in der Rüstungsbranche.
01:35:24
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Nvidia: Boom Ist Stark, Aber Fragil
Nvidia übertreibt die Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern, während China-Exporte ausfallen und das China-Geschäft auf null gesetzt wurde.
Jensen Huang hat zwar Rekordprognosen, aber erste Anzeichen zeigen, dass der KI-Boom für Nvidia vorsichtiger zu bewerten ist.
insights INSIGHT
Drohnen Werden Professionell Und Autonom
Drohnenentwicklung reicht vom improvisierten Quadcopter bis zu seriellen, 60-km-Reichweite Fluggeräten mit professioneller Fertigung.
KI macht Drohnen autonomer und robust gegen elektronische Störungen, was die Kriegführung stark verändert.
insights INSIGHT
Kostenkampf: Kanonen Gegen Teure Raketen
Die Kostenasymmetrie zwischen Drohnen und Abwehrwaffen treibt die Entwicklung kosteneffizienter Kanonenlösungen wie Skyranger voran.
Automatisierte Kanonen mit Radar und Optik bieten eine günstige Nahabwehr gegenüber teuren Raketen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Samstagsepisode von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Mann, der das Potenzial von Nvidia als einer der ersten erkannt hat – weit vor dem Börsenhype um die Wunderaktie. Er ist Spezialist für Technologie und Künstliche Intelligenz – und er ist Rüstungsexperte. In unserem Gespräch geht es deshalb auch um DefenseTech – um die Frage, an welchen Waffen gerade am intensivsten geforscht wird, welchen Einfluss Technologie auf die Kriegsführung hat und warum klassische Kampfjets bald verschwinden werden. Wir klären die Toilettenfrage im B2-Tarnkappenbomber und wo Rheinmetall überall seine Finger im Spiel hat. Und natürlich verrät unser Gast, auf welche Unternehmen und Aktien er jetzt besonders schaut. Ein Gespräch mit Benedikt Fuest. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.