Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#108 US-Energie für 750 Mrd., §19.2-Verfahren gestoppt, IGH sieht Staaten in Klimaschutzpflicht,

Aug 1, 2025
Die EU startet eine Konsultation zur Zertifizierung von Carbon Removals. Ein neuer Handelsdeal zwischen den USA und der EU könnte Energiekäufe im Wert von 750 Mrd. € ermöglichen. Zudem wird die Einführung von Low Carbon Hydrogen behandelt, unterstützt durch 400 Millionen Euro. Herausforderungen im Heizungsmarkt werden thematisiert, während ein IGH-Gutachten Staaten in der Klimaschutzverpflichtung sieht. Interessante Lesetipps zur Energiewende und zur Rolle von Kommunen runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Konsultation zu Carbon Removals

  • Die EU startet eine Konsultation zu Kriterien für Carbon Removals und Carbon Farming.
  • Philipp Hench betont, dass es zunächst nur um die Festlegung von Kriterien geht, nicht um ETS-Einbindung.
INSIGHT

750 Mrd.€ Deal Wirft Fragen Auf

  • Die vereinbarte Zahl von 750 Mrd.€ für US‑Energieimporte wirkt unrealistisch für echte Diversifizierung.
  • Serafin von Roon erklärt, dass die EU so praktisch alle Energie aus den USA beziehen müsste.
INSIGHT

Hydrogen Bank Nutzt Delegated Act

  • Die dritte Auktionsrunde der Hydrogen Bank verwendet erstmals den Delegated Act für Low‑Carbon Hydrogen.
  • Das verlangt einen definierten CO2‑Fußabdruck und stellt Elektrolyse in den Fokus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app