

#19 "Wie wir die Welt sehen" von Ronja von Wurmb-Seibel
Jun 30, 2022
Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Autorin, spricht über konstruktiven Journalismus und die Wahrnehmung von Krisengebieten. Sie fordert eine positivere Medienberichterstattung, die Lösungen anstatt nur Probleme fokussiert. Besonders spannend ist ihr Bericht über persönliche Erfahrungen aus Afghanistan und die Herausforderungen der Berichterstattung. Sie diskutiert auch, wie die negative Nachrichtenflut unsere Sicht auf die Welt beeinflusst und bietet Strategien zur emotionalen Regulierung an.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Blindgänger in Afghanistan
- Ronja von Wurmb-Seibel berichtete aus Afghanistan über Blindgänger, die Menschenleben gefährden.
- Trotz klarer Lösung durch die Übergabe von Daten weigerten sich die Verantwortlichen.
Drogenabhängige Kinder in Afghanistan
- Ronja erzählt von drogenabhängigen Kindern in Afghanistan als Folge elterlicher Abhängigkeit.
- Sie ergründete die Ursachen und zeigte, wie strukturelle Defizite das Problem verschärfen.
Weg nach Afghanistan
- Ronja entschied sich aus Interesse an der Bundeswehr-Berichterstattung, nach Afghanistan zu gehen.
- Sie wollte verstehen, wie Krieg endet und wie die Menschen vor Ort betroffen sind.