reporter:insights - Einblicke in große Recherchen cover image

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#19 "Wie wir die Welt sehen" von Ronja von Wurmb-Seibel

Jun 30, 2022
Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Autorin, spricht über konstruktiven Journalismus und die Wahrnehmung von Krisengebieten. Sie fordert eine positivere Medienberichterstattung, die Lösungen anstatt nur Probleme fokussiert. Besonders spannend ist ihr Bericht über persönliche Erfahrungen aus Afghanistan und die Herausforderungen der Berichterstattung. Sie diskutiert auch, wie die negative Nachrichtenflut unsere Sicht auf die Welt beeinflusst und bietet Strategien zur emotionalen Regulierung an.
59:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ronja von Wurmb-Seibel betont die Bedeutung konstruktiver Berichterstattung, um negative Wahrnehmungen der Welt zu revidieren.
  • Die Journalistin fordert dazu auf, Lösungen und positive Beispiele in der Medienlandschaft stärker zu thematisieren, um Perspektivlosigkeit zu vermeiden.

Deep dives

Die Wahrnehmung der Welt

Die meisten Menschen sehen die Welt wesentlich negativer, als sie tatsächlich ist. Eine Studie, die in über 40 Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass Themen wie Arbeitslosigkeit, Mord- und Suizidraten oft schlechter eingeschätzt werden, als die tatsächlichen Zahlen es belegen. Dies wird teilweise der Berichterstattung in den Medien zugeschrieben, die überwiegend negative Nachrichten verbreitet. Es wird gefordert, dass Medien konstruktive Ansätze verfolgen und Menschen dazu ermutigt werden, Nachrichten anders zu konsumieren und zu deuten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app