
Ohne Alkohol mit Nathalie
Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes
Nov 30, 2019
Anne Hemmes ist freiberufliche Journalistin und Mutter, die offen über ihre Erlebnisse als Kind einer alkoholkranken Mutter spricht. Sie schildert die emotionalen Herausforderungen und den inneren Kampf, der mit der Akzeptanz der Sucht verbunden ist. Mütterliche Rückfälle und deren Auswirkungen auf die Tochter sowie der Weg zur Heilung durch Kommunikation stehen im Fokus. Hemmes betont die Wichtigkeit von Unterstützung, den Austausch persönlicher Geschichten und die Notwendigkeit, Alkoholabhängigkeit zu entstigmatisieren.
33:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Wunsch zur Veränderung muss aus dem Individuum selbst kommen, da Angehörige nicht in der Lage sind, die Betroffenen zu retten.
- Die Wiederherstellung von Vertrauen erfordert Zeit und offene Kommunikation, um die familiären Bindungen während der Genesung zu stärken.
Deep dives
Der eigene Wille zur Veränderung
Für Veränderungen ist es entscheidend, dass der Betroffene selbst den Wunsch hat, seine Situation zu ändern. Solange der Leidensdruck nicht groß genug ist, kann das Umfeld nichts tun, um zu helfen. Es ist wichtig, dass die Bereitschaft zur Veränderung tatsächlich aus dem Individuum selbst kommt. Diese Erkenntnis ist für Angehörige oft schmerzhaft, denn sie müssen akzeptieren, dass sie nicht in der Lage sind, denjenigen zu retten.