

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. Juli 2025 | Steuersenkung, Bitcoin-Hype, Zollstreit
24 snips Jul 14, 2025
Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende der Linken, spricht über die ungerechten Steuergeschenke für die Reichen und fordert mehr soziale Gerechtigkeit. Michael Kretschmer, CDU-Ministerpräsident, hebt die Verantwortung der Reichen für unseren Sozialstaat hervor. Die Diskussion dreht sich auch um die Mietpreisbremse und die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf den deutschen Export. Ein weiteres Thema ist der Bitcoin-Hype und seine spekulative Natur, die ernsthafte Fragen aufwirft, während notwendige Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur gefordert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Solarenergie überholt Kernenergie
- Solarenergie erreichte im Juni 2025 erstmals den höchsten Anteil an der Stromerzeugung in der EU mit 22%.
- Damit übertraf sie Kernenergie und Windkraft deutlich.
Bitcoin bleibt spekulativ und energieintensiv
- Bitcoin ist ein spekulatives Anlageobjekt und kein stabiler Wertspeicher oder echte Währung.
- Mining verbraucht enorme Energiemengen, die ineffizient und klimaschädlich sind.
Steuersenkung bringt wenig Investitionen
- Die Unternehmenssteuersenkungen von 46 Milliarden Euro führen nur zu rund 16 Milliarden Euro mehr Investitionen.
- Der Effekt auf die Wirtschaftsleistung ist gering und direkte Staatinvestitionen wären wirksamer.