fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

#29 Wasserstoffspeicher für die Energiewende: Technik ist da, Investitionsanreize fehlen

Feb 28, 2025
01:09:15

Hier kommt der Abschluss unseres Speicher-Dreierpacks, und dieses Mal geht es um Wasserstoff-Langfristspeicher. Mit dabei ist Sebastian Heinermann von der Initiative Energien Speichern. Er bringt die Perspektive der Unternehmen ein, die Untergrundspeicher in Deutschland betreiben und entwickeln. Wir, Wolf-Peter Schil und Alexander Roth, sprechen darüber, was einen Langfristspeicher überhaupt ausmacht, was der Unterschied zwischen Kavernen- und Porenspeichern ist, und warum Neubau und Umrüstung so lange dauern. Bereits heute haben wir riesige Gasspeicher in Deutschland – aber ihre Kapazität schrumpft stark, wenn man Wasserstoff statt Erdgas einspeichert. Klar wird: die Technik für Wasserstoffkavernen ist da, aber es mangelt an Investitionsanreizen wegen Mengen- und Preisrisiken. Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback!

Kapitel

  • 01:15 Recap zu den letzten beiden Speicherfolgen
  • 02:30 Was macht einen Langfristspeicher aus?
  • 05:50 Überblick über Technologien
  • 10:20 Willkommen Sebastian Heinermann, INES
  • 12:50 Team Elektronen oder Team Moleküle?
  • 17:02 Bereits heute große Gasspeicher, aber neue Kavernen nötig
  • 22:35 Kavernen- vs. Porenspeicher
  • 24:25 Deutsche Kavernenspeicher für Europa?
  • 28:27 Die Technik für Wasserstoffspeicher ist bekannt
  • 31:38 Neubau von H2-Kavernen vs. Umrüstung
  • 35:31 Wie bekommt man Investitionsentscheidungen für H2-Speicher?
  • 41:18 Unterschiede zu früheren Investitionen in Erdgasspeicher
  • 43:12 Vorschlag der Branche: Mindesterlöse durch Differenzverträge
  • 47:46 Speicher, die nur für extreme Wetterereignisse benötigt werden?
  • 53:28 Unterschiedliche Risiken bei Markhochlauf und Betrieb
  • 58:10 Kaum Akzeptanzprobleme bei Kavernen
  • 1:02:31 Was sind die wichtigsten nächsten Schritte?
  • 1:05:19 Wrap-Up
  • 1:07:33 Wir freuen uns auf euer Feedback!

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2025): fossilfrei-Podcast Folge 29 „Wasserstoffspeicher für die Energiewende: Technik ist da, Investitionsanreize fehlen“ 28.02.2025, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__-_der_energiewendepodcast_des_diw_berlin.html

Transkript

Transkript der Folge (barrierefrei)

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner