

Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)
Jul 8, 2025
Die Investition in Trend-ETFs, wie KI und erneuerbare Energien, wird auf Rentabilität und vergangene Erfolge untersucht. Die Rolle von Finfluencern und deren Einfluss auf Anlagetrends wird analysiert. Spannende Einblicke in emotionale Entscheidungen und die Wichtigkeit der Diversifikation zeigen, wie Risiken im Vergleich zu Chancen abgewogen werden. Praktische Tipps zur Handhabung von Studienkrediten und Testamenten runden das Ganze ab, während zukünftige Investmentfelder auf dem Radar bleiben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Saidi's Erfahrungen mit Solaraktien
- Saidi hat persönliche Verluste mit deutschen Solaraktien in den 2000ern erlebt.
- Der Clean Energy ETF erlitt trotz globaler Streuung starke Rückgänge während der Finanzkrise.
Risiko branchenfokussierter ETFs
- Der Clean Energy ETF verlor seit 2007 etwa 68%.
- Im gleichen Zeitraum legte der MSCI World rund 175% zu und zeigt die Vorteile der breiten Streuung.
Vorteil von Standard-Welt-ETFs
- Ein breit gestreuter Standard-Welt-ETF erholt sich langfristig besser von Krisen als Branchen-ETFs.
- Einzelne Branchen erleiden nach Krisen oft länger anhaltende Verluste.