Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)

Jul 8, 2025
Die Investition in Trend-ETFs, wie KI und erneuerbare Energien, wird auf Rentabilität und vergangene Erfolge untersucht. Die Rolle von Finfluencern und deren Einfluss auf Anlagetrends wird analysiert. Spannende Einblicke in emotionale Entscheidungen und die Wichtigkeit der Diversifikation zeigen, wie Risiken im Vergleich zu Chancen abgewogen werden. Praktische Tipps zur Handhabung von Studienkrediten und Testamenten runden das Ganze ab, während zukünftige Investmentfelder auf dem Radar bleiben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Trend-ETFs oft enttäuschen und wie breite Streuung schützt

Trend-ETFs wie für Clean Energy oder KI versprechen hohe Renditen, sind aber oft riskant und stark konzentriert. Der iShares Global Clean Energy ETF beispielsweise ist seit 2007 trotz Hypes um über 18 Jahre 68% im Minus, während der MSCI World ETF im gleichen Zeitraum über 175% Plus machte.

Breit gestreute ETFs wie der MSCI World bieten langfristig stabilere Renditen, da sie Risiken auf viele Branchen verteilen und Erholungen nach Krisen wahrscheinlicher machen. Trend-ETFs können als Spekulationsdepot dienen, sollten aber nur 5-10% des Gesamtvermögens ausmachen.

Eine wichtige Erkenntnis: Die sogenannte Risikoprämie ist keine Garantie für Gewinn — Risiken können sich auch negativ auswirken, wie bei Branchen-ETFs mit engem Fokus. Wer breit streut, nutzt eine nachhaltige Risikoprämie mit besserem Chance-Risiko-Verhältnis.

ANECDOTE

Saidi's Erfahrungen mit Solaraktien

  • Saidi hat persönliche Verluste mit deutschen Solaraktien in den 2000ern erlebt.
  • Der Clean Energy ETF erlitt trotz globaler Streuung starke Rückgänge während der Finanzkrise.
INSIGHT

Risiko branchenfokussierter ETFs

  • Der Clean Energy ETF verlor seit 2007 etwa 68%.
  • Im gleichen Zeitraum legte der MSCI World rund 175% zu und zeigt die Vorteile der breiten Streuung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app