

Welche Medienunternehmen überleben die KI-Disruption, Marco Parrillo? (CEO Ebner Media Group, uA W&V)
8 snips Aug 1, 2025
Marco Parrillo, CEO der Ebner Media Group und Experte für KI-Disruption, beleuchtet die Herausforderungen für Publisher in der Post-KI-Ära. Er erklärt, warum nur Premium-Content überleben wird und diskutiert das "letzte Interface", das die Zukunft der Medien bestimmen könnte. Parrillo verrät, wie sein innovativer AI-First-Workflow Arbeitsprozesse revolutioniert und die Notwendigkeit der menschlichen Verbindung betont. Zudem thematisiert er die Ängste der Mitarbeiter und den Wandel von traditionellen zu KI-basierten Geschäftsmodellen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verborgene Beschleunigung der KI
- Die Entwicklung der KI beschleunigt sich massiv, bleibt aber der breiten Öffentlichkeit oft verborgen.
- Fortschritte sind oft nur für intensive Nutzer spürbar, der "MeToo-Effekt" bei KI-Features verwischt den Eindruck von Innovation.
Dual-Monitor für KI-Workflow
- Marco Parrillo nutzt für seinen Arbeitsprozess ein duales Monitor-Setup: ein Bildschirm für Menschen und ein für KI-Systeme.
- Dokumente laufen parallel in KI-Pipelines, was seine Produktivität massiv steigert.
Frühe KI-Integration fördern
- Unternehmen sollten KI frühzeitig und breit ausprobieren, ohne starre Vorgaben zu machen.
- Neugier und individuelle Lerngeschwindigkeit sind wichtig, um bereit für die Zeit nach der KI-Disruption zu sein.