Wissen Weekly

Gedächtnis: Wie verändern Fotos unser Erinnern?

Sep 7, 2025
Michi Schreiber, Primatologin und Gedächtnisspezialistin, teilt ihre faszinierenden Einblicke in die Beziehung zwischen Fotos und Erinnerungen. Sie spricht über die erschreckenden Auswirkungen von Amnesie nach einem Unfall und wie Fotos sowohl Erinnerungen unterstützen als auch verzerren können. Studien zeigen, dass das Fotografieren das Gedächtnis beeinträchtigen kann. Michi beleuchtet auch die Rolle von Emotionen und Konzentration bei der Erinnerungsbildung und wie bewusstes Erleben helfen kann, das Hier und Jetzt zu schätzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Globale Amnesie Nach Unfall

  • Michi Schreiber wacht nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus auf und erinnert sich an nichts aus den letzten zwei Jahren.
  • Diagnose: globale Amnesie mit nur 15–60 Minuten Gedächtnisspanne anfangs.
INSIGHT

Erinnern Als Neuronales Netzwerk

  • Erinnerungen sind keine Dateien, sondern Verbindungen zwischen Nervenzellen, verteilt im Gehirn.
  • Der Hippocampus entscheidet, welche Eindrücke vom Kurz- ins Langzeitgedächtnis gelangen.
INSIGHT

Erinnern Ist Rekonstruktion

  • Erinnern ist ein rekonstruktiver Prozess, wir schreiben Erinnerungen bei jedem Abruf neu.
  • Deshalb können Erinnerungen sich bei jedem Nachdenken verändern oder verfälschen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app