

Die Grünen in der Krise: Was läuft falsch?
Minus 3,4 Prozent – und es kommt noch schlimmer.
Die Wahlniederlage und der Sitzverlust im Parlament machen den Grünen zu schaffen. Am Sonntag wurde nun im Kanton Genf auch noch die 35-jährige Ständerätin und Vize-Fraktionspräsidentin Lisa Mazzone abgewählt. Ziemlich überraschend.
Nur drei Tage später wurde bekannt, dass Balthasar Glättli als Parteipräsident zurücktritt. Er gibt sein Amt kommenden Frühling ab. Weniger überraschend.
Nach den Wahlen im Oktober erleben die Grünen also erneut eine schlechte Woche. Was läuft falsch? Und wer müsste jetzt die Aufgabe von Balthasar Glättli übernehmen, dass sich die Grünen von dieser Niederlage erholen?
In der neuen Folge des Podcasts «Politbüro» diskutieren das Inlandjournalistin Jacqueline Büchi, Bundeshauskorrespondent Markus Häfliger und Meinungschef Fabian Renz. Sie sind zu Gast bei Philipp Loser.
Artikel zum Thema: (den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch)
- Balthasar Glättli im Interview: «Als Parteipräsident ist man eine Strassenlaterne. Unten wird man angepisst, oben muss man leuchten»
- Podcast Apropos: Glättli weg, Mazzone weg: Harte Zeiten für die Grünen
- Schlatter, Ryser, Girod – diese Frauen und Männer könnten Balthasar Glättli beerben
- Der Mazzone-Absturz: Warum die Hoffnungsträgerin scheiterte
Das «Politbüro» ist Teil des Abo-Angebots
Seit September 2025 ist unser Politbüro-Podcast Teil unseres Digitalangebots. Zum Hören der aktuellen Folgen benötigt ihr ein Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder Basler Zeitung.
Indem wir den Podcast mit dem Abo verknüpfen, können wir sicherstellen, dass wir euch weiterhin herausragende journalistische Inhalte und tiefgründige Analysen bieten können – genauso, wie ihr es von uns gewohnt seid. Mit dem Abo erhaltet ihr nicht nur Zugang zum Podcast und weiteren exklusiven Inhalten. Ihr unterstützt damit auch unsere unabhängige Berichterstattung.
Für bestehende Abonnenten ändert sich wenig: Die neuesten Folgen des Politbüros sind auf unseren Webseiten oder in der jeweiligen App verfügbar. Der Podcast bleibt über RSS-Feed weiterhin auf Drittplattformen zugänglich, mit Ausnahme von Spotify. Eine Anleitung findet ihr hier:
Für Hörer:innen ohne Abo gibt es ein Einstiegsabo für 1 Franken für vier Wochen oder einen Tagespass für 3 Franken an. Weitere Details zu den Angeboten findet ihr hier:
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.