
Apokalypse & Filterkaffee
The Eskend (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
May 6, 2025
Aufgedeckte DHL-Betrugsmaschen sorgen für Aufregung. Ein Stier fährt verwirrt auf einem Moped die Straße entlang. Politische Entwicklungen in Deutschland, inklusive der neuen Koalition und Minister, stehen im Fokus. Die brisante Lage im Gazastreifen wird mit einem Blick auf humanitäre Folgen und internationale Reaktionen analysiert. Humorvoll geht es auch um britische Snacks, die für ihre Enttäuschungen bekannt sind, sowie kulinarische Vorlieben, die zum Schmunzeln einladen.
38:13
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der DHL-Scam verdeutlicht, wie leicht Verbraucher in einem chaotischen Online-Umfeld Opfer skrupelloser Betrüger werden können.
- Die Debatte über das AfD-Verbot in Bremen zeigt die Herausforderungen und Bedenken in Bezug auf demokratische Maßnahmen gegen extremistische Parteien.
Deep dives
Betrügerische Paketlieferungen
Ein aktueller Betrugsfall zeigt, wie skrupellose Betrüger über gefälschte SMS und E-Mails Nutzer dazu bringen, ihre Adressdaten zu bestätigen. Ein 24-jähriger Chinese und seine Bande haben weltweit fast 900.000 Personen mit diesem Pakettrick betrogen, wobei die Ermittlungen des Bayerischen Rundfunks aufgedeckt haben, dass die Gruppe in China lebt und luxuriös lebt. Diese Betrüger verkaufen die gesammelten Daten an andere Kriminelle, die diese für eigene betrügerische Aktivitäten nutzen. Es wird betont, dass auch jemand als Verbraucher in einem unübersichtlichen Online-Handelsumfeld anfällig für solche Tricks wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.