WDR 5 Das philosophische Radio

Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen

Mar 31, 2025
Albert Newen, ein renommierter deutscher Philosoph und Kognitionswissenschaftler, spricht eindrucksvoll über die Komplexität unserer Wahrnehmung. Er erläutert, wie unterschiedliche kulturelle Hintergründe unsere Sicht auf Farben beeinflussen und warum unsere Sinne stark von der Umgebung abhängen. Faszinierend ist seine Diskussion über die Wahrnehmungsunterschiede zwischen Menschen und Hunden, insbesondere in Bezug auf Gerüche. Newen erklärt auch, wie innovative Technologien blinden Menschen helfen können, ihre Umwelt besser zu erkennen und betont die dynamische Verbindung zwischen Wahrnehmung und Handeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wahrnehmung als Ausschnitt der Welt

  • Unsere Wahrnehmung ist ein Ausschnitt der Welt, gefiltert durch Sinnesfähigkeiten und Evolution.
  • Sie erlaubt Überleben, auch wenn sie nicht die ganze Realität abbildet.
INSIGHT

Kontraste zwischen Sehen und Tasten

  • Visuelle Täuschungen können unser Sehen stark beeinflussen, etwa die Ebbinghaus-Illusion.
  • Der Tastsinn hingegen bleibt präzise, eine Diskrepanz zwischen Sinneseindrücken.
INSIGHT

Kulturelle Prägung der Wahrnehmung

  • Kulturen prägen unterschiedliche Wahrnehmungsmuster, z.B. eher analytisch in Europa, holistisch in Asien.
  • Dies beeinflusst, wie Menschen Details und Umgebungen wahrnehmen und erinnern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app