

György Dalos für, gegen und ohne Kommunismus – #252
Nov 8, 2019
György Dalos, ungarischer Autor und Historiker, teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse als Dissident und Waisenkind in Nachkriegsungarn. Er reflektiert über die Herausforderungen des Kommunismus und die Bedeutung von Humor in repressiven Systemen. Dalos erzählt von seiner Kindheit im jüdischen Kinderheim und der Suche nach Identität. Außerdem beleuchtet er die schwierige Lage der ungarischen Minderheit in Rumänien und die Solidarität unter Dissidenten in der Tschechoslowakei. Ein faszinierender Rückblick auf eine bewegte Zeit.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes