

#345 Traumaheilung bedeutet, Neues zu lernen
18 snips Apr 4, 2025
In dieser Folge wird ermutigt, dass Lernen eine Schlüsselrolle in der Traumaheilung spielt. Veränderung wird als herausfordernd, aber notwendig betrachtet. Es wird erklärt, wie neue Erfahrungen oft Unsicherheiten hervorrufen können. Unterschiedliche Lernfelder bei der Traumaintegration werden aufgezeigt. Außerdem wird betont, wie reflektiertes Denken und Neugierde den Lernprozess bereichern können. Geduld mit sich selbst ist dabei essenziell.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unrealistische Erwartungen
- Menschen erwarten oft, Erkenntnisse sofort umsetzen zu können.
- Diese Erwartung ist bei Traumafolgen unrealistisch, da sie tiefliegende Muster betreffen.
Trauma und Überleben
- Traumafolgen sind oft Überlebensstrategien und daher fest verankert.
- Sie laufen größtenteils autonom ab, unbewusst und automatisch.
Beispiel Gefühlsunterdrückung
- Beispiel: Unterdrückung von Gefühlen als Überlebensstrategie.
- Führt dazu, dass Gefühle später nicht mehr natürlich ausgedrückt werden.