Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Raphael Thelen: Letzter Ausweg “Letzte Generation”?

Feb 1, 2023
Raphael Thelen, deutscher Autor und ehemaliger Journalist, spricht über seinen Wechsel zur Klimabewegung Letzte Generation. Er diskutiert die kontroverse Rolle der Aktivisten und die Notwendigkeit provokanter Aktionen, um ein Bewusstsein für die Klimakrise zu schaffen. Thelen reflektiert über die Herausforderungen im Journalismus bei sozialen Themen und teilt emotionale Erlebnisse, darunter die Räumung von Lützerath. Seine persönliche Reise verdeutlicht die Frustrationen, aber auch die Erfüllung, die er im Aktivismus findet, und den stets wandelnden Rückhalt seiner Familie.
34:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Raphael Thelen betont, dass die Protestaktionen der letzten Generation eine notwendige Reaktion auf die zunehmende Dringlichkeit der Klimakrise darstellen.
  • Die Bewegung fördert achtsamen Aktivismus, um das mentale Wohlbefinden der Aktivisten zu gewährleisten und Burnout zu vermeiden.

Deep dives

Radikaler Aktivismus und die letzte Generation

Die letzte Generation hat durch ihre Protestaktionen, wie das Festkleben an Straßen und das Werfen von Lebensmitteln auf Gemälde, viel Aufmerksamkeit erregt. Während einige die Methoden als zu extrem empfinden, sehen andere in diesen Aktionen eine notwendige Reaktion auf die dramatischen klimatischen Entwicklungen, die zukünftige Generationen betreffen. Ein Beispiel hierfür ist der Hungerstreik, den Aktivisten durchführten, um politische Gespräche über den Klimaschutz einzufordern. Solche Aktionen verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der junge Menschen in Bezug auf den Klimawandel handeln möchten, da die Klimaziele in immer weitere Ferne rücken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner