Die Albertina Modern eröffnet eine Ausstellung, die bedeutende rheinländische Künstler und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunst zeigt.
Stefan Herheim plant eine kreative Inszenierung von 'Die Fledermaus', die Humor mit ernsten Themen verbindet und das Publikum anspricht.
Deep dives
Neue Ausstellung in der Albertina Modern
Die Albertina Modern eröffnet eine bedeutende Ausstellung, die sich mit der Entwicklung der rheinländischen Malerei und Skulptur ab den 1960er Jahren beschäftigt. Gezeigt werden Werke von namhaften Künstlern wie Josef Beuys, Rosemarie Trockel und Georg Baselitz, die bemerkenswerte Einblicke in den zeitgenössischen Kunstdiskurs bieten. Diese Schau ist das Ergebnis einer Kooperation mit der Sammlung Viehhoff, die 1400 Werke umfasst und die Albertina Modern bis 2033 unterstützen wird. Durch diese Sammlung soll die hauseigene Sammlung ergänzt und Lücken gefüllt werden, um ein umfassenderes Bild der zeitgenössischen Kunst zu schaffen.
Theaterinszenierung von Stefan Herheim
Stefan Herheim präsentiert im frisch renovierten Musiktheater an der Wien sein Programm für die kommende Spielzeit, einschließlich seiner Inszenierung der Operette 'Die Fledermaus'. Er plant eine kreative Aufführung, die den 200. Geburtstag von Johann Strauß würdigt und dabei sowohl Humor als auch ernsthafte Themen anspricht. Herheim strebt an, mit einer Mischung aus bekannten und seltenen Werken, unter anderem von Verdi und Gassmann, ein breites Publikum anzusprechen. Seine Herangehensweise zielt darauf ab, die Verbindung zwischen dem historischen Kontext der Stücke und der modernen Zuschauererfahrung zu fördern.
Nina Hoss in New Yorks Kirschgarten
Nina Hoss spielt derzeit in New York in Anton Tschechows Stück 'Der Kirschgarten' und reflektiert die aktuellen politischen Veränderungen in den USA. Sie sieht Parallelen zwischen der Schicksalsgeschichte der Gutsbesitzerin im Stück und der gegenwärtigen politischen Unsicherheit. Hoss betont die Relevanz des Stücks, da es Fragestellungen aufwirft, die auch in der heutigen Gesellschaft von Bedeutung sind. Trotz der Herausforderungen in der Stadt bleibt sie optimistisch und erkennt die besondere Anziehungskraft New Yorks an, die ihre künstlerische Arbeit bereichert.
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Big Names der deutschen Malerei: „Remix“ in der Albertina Modern (Sabine Oppolzer) ++ Theater an der Wien 2025/26: Intendant Stefan Herheim im Gespräch (Judith Hoffmann) ++ Nina Hoss: Theater in New York unter Trump (Martin Ganslmeier). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.4.2025
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.