5 Minus

So steht’s um unser Gesundheitssystem – aktuelle Einordnung von Laura Dalhaus

Jun 22, 2025
Das Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen. Dr. Laura Dalhaus spricht über das Ausgabenproblem der Krankenkassen und wie die SPD die Beiträge erhöhen möchte. Interessant ist die Fehlversorgung, die sowohl Unter- als auch Überversorgung umfasst. Zudem wird das Druckproblem der therapeutischen Berufsgruppen wie Physiotherapeuten thematisiert. Eine Bürokratie hat sich gebildet, die Patientenversorgung behindert und ineffizient wirkt. Ein Primärarztsystem könnte helfen, die Situation zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fehlverteilung statt Geldmangel

  • Das deutsche Gesundheitssystem hat kein Geldproblem, sondern eine massive Fehlverteilung von Unter- und Überversorgung.
  • Geld in ein veraltetes, dysfunktionales System zu pumpen, löst die Probleme nicht.
INSIGHT

Kampf um Therapiekosten

  • Therapeutische Berufsgruppen wie Physiotherapeuten sind massiv unterfinanziert und unter Druck.
  • Der GKV-Spitzenverband bekämpft sogar eine moderate 4%-Tariferhöhung vor Gericht.
INSIGHT

Satellitenwirtschaft frisst Ressourcen

  • Rund um die Patientenversorgung hat sich eine große "Satellitenwirtschaft" aus Bürokratie und Verwaltung gebildet.
  • Viele ehemalige Praktiker arbeiten nun im Verwaltungsapparat statt am Patientenbett.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app