
Stalingrad Podcast Folge 285: Die Hitlerjugend unter Baldur von Schirach
Oct 17, 2025
Die Rolle der Hitlerjugend unter Baldur von Schirach wird beleuchtet. Schirach formte die Organisation zur einzigen Jugendgruppe im Nationalsozialismus. Es wird über die Ideologisierung der Jugendlichen und die Erziehung zu bedingungslosem Gehorsam diskutiert. Der Podcast thematisiert auch die Militarisierung und die systematische Ausgrenzung von Unangepassten. Zudem wird die Verantwortung der HJ bei Pogromen und Kriegsverbrechen sowie die psychologischen Nachwirkungen auf ehemalige Mitglieder behandelt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
HJ Als Staatliches Indoktrinationsinstrument
- Die Hitlerjugend wurde ab 1933 zur einzigen staatlich anerkannten Jugendorganisation ausgebaut.
- Baldur von Schirach formte die HJ zur Massenbewegung und Instrument der frühzeitigen Indoktrination.
Schirachs Nürnberger Verurteilung
- Baldur von Schirach wurde 1946 in Nürnberg wegen Deportationen zu 20 Jahren Haft verurteilt.
- Er behauptete später in seinen Memoiren, nichts von den Vernichtungslagern gewusst zu haben.
Persönliche Erinnerung Des Moderators
- Christoph Fromm erzählt, dass sein Vater die HJ-Zeit als sehr schön empfand, trotz späterer Reflexion.
- Die HJ vermittelte vielen Jugendlichen Selbstbewusstsein und Überlegenheitsgefühle gegenüber Erwachsenen.


