

Folge 5: Der geschätzte Bug
Sep 30, 2016
50:04
In Folge 5 geht es um Käfer. Wir wollen die kleinen Kerlchen aber nicht wertschätzen, sondern sprechen darüber, wie man in agilen Softwareprojekten mit Bugs umgehen kann. Anhand unserer eigenen Erfahrung beantworten wir die Fragen, ob es sinnvoll ist, Bugs zu schätzen, wie man Bugfixing transparent gestalten kann und wie man mit neu auftauchenden Bugs umgeht. Zu guter letzt sprechen wir über Bugtracker und Handhabung langer Buglisten.
Links
- The evilness of bugtrackers (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2013/01/the-evilness-of-bugtrackers.html
Pick der Woche
- [Dominik] Selforganisation needs leadership
- [Sebastian] StoriesOnBoard – The User Story Mapping Tool
Der Beitrag Folge 5: Der geschätzte Bug erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.