

Rätselhafte Symptome: Tics durch Social Media?
Dec 18, 2024
Benedikt Dietsch, BR Investigativ-Reporter, beleuchtet das Phänomen der Tics, die durch Social Media verbreitet werden. Er erzählt die Geschichte von Chantal, die während der Pandemie plötzlich neue Tics entwickelt. Experten diskutieren die Verbindung zwischen Social Media und neurologischen Störungen, werfen einen historischen Blick auf diese Symptome und untersuchen einen mysteriösen Fall unter Schulmädchen. Abschließend werden die Herausforderungen und Heilungsansätze für Betroffene besprochen, wobei der Einfluss von Online-Communities auf die Symptomatik hervorgehoben wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chantals Geschichte
- Chantal, Anfang 20, lebt in Niedersachsen und hat Tourette.
- Sie entwickelte plötzlich neue, intensivere Tics, die sich anders anfühlten.
Ähnliche Fälle
- Chantals Ärztin, Prof. Kirsten Müller-Fahl, bemerkte ähnliche Symptome bei anderen Patienten.
- Dies deutete auf ein größeres Phänomen hin.
Der Influencer
- Eine Mitarbeiterin vermutete einen Zusammenhang mit dem Tourette-Influencer "Gewitter im Kopf".
- Ärzte stellten fest, dass die Tics im Video nicht zu Tourette passen.