Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

E-Auto: Kann sich die Antriebsbatterie wirklich tiefentladen?

6 snips
Sep 8, 2024
Die Tiefentladung von Lithium-Ionen-Batterien ist ein spannendes Thema. Verschiedene Zellchemien wie NMC und LFP zeigen unterschiedliche Widerstände gegen Schädigungen. Während NMC-Zellen schnell kaputtgehen, sind LFP-Zellen widerstandsfähiger. Eine Studie zu LTO-Zellen beweist deren Robustheit bei Tiefentladungen. Auch die Ursachen der Tiefentladung, von der Batterienutzung bis zu extremen Temperaturen, werden beleuchtet. Dabei wird diskutiert, wie man solche Schäden vermeiden und tiefentladene Batterien möglicherweise wiederherstellen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Powerbank Anekdote

  • Der Podcast-Host erwähnt eine tiefentladene Powerbank, die nach dreieinhalb Jahren im Regal nicht mehr funktionierte.
  • Dies dient als Ausgangspunkt für die Diskussion über Tiefentladung.
ANECDOTE

E-Bike Anekdote

  • Hörer Matthias Thiede berichtet von seinem E-Bike-Akku, der nach 24 Monaten kaputt ging.
  • Der Akku war tiefentladen und angeschwollen.
INSIGHT

Definition Tiefentladung

  • Tiefentladung ist nicht gleichbedeutend mit völliger Entleerung, sondern liegt unter der Entladeschlussspannung.
  • Verschiedene Zellchemien haben unterschiedliche Entladeschlussspannungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app