

Familie und Beziehung - Ist die Ehe am Ende?
11 snips Apr 26, 2025
Matthias Dantlgraber, Bundesgeschäftsführer des Familienbundes der Katholiken, und Emilia Roig, Politologin und Aktivistin, diskutieren die Trends in der Ehe. Dantlgraber hebt die Bedeutung der Ehe als Lebensziel hervor, während Roig die Institution als veraltet betrachtet. Sie beleuchten die gesundheitlichen Vorteile der Ehe und die ungleichen Geschlechterrollen. Zudem untersuchen sie die sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Ehe und plädieren für Reformen, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen und die Relevanz der Ehe in modernen Beziehungen zu überdenken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ehe bleibt begehrtes Lebensziel
- Trotz sinkender Heiratszahlen bleibt die Ehe für viele junge Menschen ein erstrebenswertes Lebensziel.
- Etwa 57% der 18- bis 34-Jährigen befürworten das klassische Familienmodell mit Ehe und Kindern.
Liebe als kulturelles Narrativ
- Die kulturelle Prägung formt unsere Vorstellung von Liebe oft als heterosexuelle, monogame Beziehung mit Haus und Kindern.
- Geschlechterspezifische Rollenbilder beeinflussen dabei Erwartungen an Männer und Frauen.
Ehe als Sicherheit in unsicheren Zeiten
- Die Ehe bietet jungen Menschen eine illusorische Sicherheit in unsicheren Zeiten.
- Geschlechterunterschiede prägen Einstellungen zur Ehe, Männer sind oft konservativer als Frauen.