bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Zwischen Nobelpreis und Klimapopulismus

71 snips
Oct 19, 2025
Professor Dr. Rüdiger Bachmann, Volkswirtschaftslehrer an der University of Michigan, diskutiert die Spannungen zwischen Klimapolitik und wirtschaftlichem Wachstum. Er erklärt die Bedeutung von Innovationen für das wirtschaftliche Wachstum und die Rolle der Kultur als Wachstumstreiber. Die Diskussion geht auf die Herausforderungen Europas ein, einschließlich des fragmentierten Binnenmarktes und politischer Hindernisse für Reformen. Bachmann schlägt konkrete Maßnahmen vor, um Innovationsdynamik zu fördern und betont, wie wichtig ein funktionierender Wettbewerb ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hamburgs Volksentscheidung 2040

  • In Hamburg stimmten 53,2 Prozent der Abstimmenden für Klimaneutralität 2040, was breite Euphorie auslöste.
  • Daniel Stelter kritisiert das Ziel als wirkungslos fürs Klima und wirtschaftlich teuer.
INSIGHT

Kreative Zerstörung Treibt Wachstum

  • Aghion und Howitt formalisierten Schumpeters Idee der schöpferischen Zerstörung in einem endogenen Wachstumsmodell.
  • Innovation erklärt langfristiges Wachstum und bringt sowohl kreative als auch zerstörerische Effekte mit sich.
INSIGHT

Kultur Als Wachstumsvoraussetzung

  • Joel Mokyr betont Kultur als zentrale Voraussetzung für die industrielle Revolution und nachhaltiges Wachstum.
  • Er identifiziert nützliches Wissen, mechanische Kompetenz und förderliche Institutionen als Schlüsselfaktoren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app