Fleischzeit - Carnivore and more

Epidemie der Schilddrüsenunterfunktion vom Typ 2 – Dr. Dirk Lemke

Nov 12, 2025
Dr. Dirk Lemke, funktioneller Mediziner und Experte für Typ-2-Hypothyreose, erklärt die Rezeptor-basierten Schilddrüsenstörungen und deren häufige Symptome. Er spricht über die Wichtigkeit der sublingualen Temperaturmessung als Indikator für Schilddrüsenfunktionen. Zudem erörtert er, welche Ursachen, wie Mikroorganismen und Schwermetalle, zu einer Rezeptorblockade führen können. Dr. Lemke empfiehlt auch biologische Vollspektrum-Hormone zur Förderung der Geweberegeneration und beleuchtet die Risiken von Hormondisruptoren im Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erste Beobachtung Am Eigenen Sohn

  • Dr. Dirk Lemke berichtet von seinem Sohn mit dicken Ödempolstern unter den Augen als frühes Zeichen.
  • Nach dem Erkennen sah er diesen Fazies‑Typus bei vielen Kindern wiederholt.
INSIGHT

Rezeptorbasierte Hypothyreose Erklärt

  • Dr. Dirk Lemke beschreibt eine Schilddrüsenunterfunktion Typ 2 als Rezeptorproblem, nicht als Hormonmangel im Blut.
  • Die Blutwerte können normal sein, während die Zellen nicht auf Schilddrüsenhormone ansprechen.
ADVICE

Temperatur Als Praktischer Funktionstest

  • Messe die sublinguale Körpertemperatur über mehrere Minuten und mehrmals täglich als funktionellen Schilddrüsenmarker.
  • Werte unter ~36°C deuten laut Dr. Dirk Lemke auf eingeschränkte schilddrüsenabhängige Mitochondrienfunktion hin.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app