Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Treffen absagen - Wann beschützen wir unsere Me Time zu sehr?

Aug 27, 2025
Rüdiger Maas, Diplom-Psychologe und Gründer des Instituts für Generationenforschung, spricht über das Phänomen der 'Me Time'. Er erklärt, wie jüngere Generationen Termine eher absagen, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Diskussion beleuchtet, wie gesellschaftliche Normen sich verändert haben und der Umgang mit Selbstfürsorge Einfluss auf Freundschaften hat. Außerdem wird die Rolle der digitalen Welt in den sozialen Beziehungen thematisiert und wie wichtig offene Kommunikation für gesunde zwischenmenschliche Interaktionen ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kurzfristiges Absagen Nach Belastendem Tag

  • Isabel steigt nach einem anstrengenden Tag ins Auto und sagt das Treffen kurzfristig ab.
  • Sie braucht dann lieber allein Zeit, um sich zu erholen und emotional runterzufahren.
ANECDOTE

Arbeit Als Entscheidender Faktor

  • Isabel berichtet, dass ihre Arbeit als Sozialarbeiterin oft kurzfristige Einsätze erfordert.
  • Solche Einsätze verändern ihre Kapazität für soziale Treffen und führen manchmal zu Absagen.
INSIGHT

MeTime Als Anerkannte Erholungsressource

  • Julia Hamann sieht MeTime als anerkannte Erholungsressource, die besonders seit Corona an Bedeutung gewonnen hat.
  • Die Idee, Rückzug als legitimen Grund zum Absagen zu nennen, ist Teil einer popkulturellen Wendung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app