Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Hitzerekorde - Ist das noch Sommer oder schon Klimawandel?

Jul 26, 2024
Die Rekordtemperaturen weltweit stellen die Frage: Klimawandel oder Wetterphänomene? Auch die Luftqualität in Deutschland wird beleuchtet, insbesondere die gesundheitlichen Risiken durch Luftverschmutzung. Ein Blick nach Serbien zeigt die Herausforderungen der geplanten Lithium-Mine und deren Umweltfolgen. Weiterhin wird diskutiert, wie wir effektiver über den Klimawandel kommunizieren können, um ein Bewusstsein für die Dringlichkeit der Situation zu schaffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

2023 als wärmstes Jahr weltweit

  • Das Jahr 2023 ist global betrachtet das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
  • Dieser Trend zeigt sich in einer Folge von jeweils neuen monatlichen Hitzerekorden.
INSIGHT

Klimawandel verstärkt Wetterextreme

  • Der Klimawandel hebt das Temperaturniveau generell an und verstärkt Wetterextreme.
  • Länger anhaltende Wetterlagen wie Hitzewellen oder Starkregen sind inzwischen Zeichen des Klimawandels.
INSIGHT

Jetstream beeinflusst Europas Wetter

  • Ein geschwächter Jetstream führt zu stationären Wetterlagen in Europa.
  • Das verursacht gleichzeitig anhaltenden Regen hier und Hitze in Südeuropa.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app