

Warum Hedgefonds gegen Meta wetten / Trump-Bonus für deutsche Software: Nachfrage steigt massiv
27 snips Aug 19, 2025
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte, erklärt, warum Hedgefonds auf fallende Kurse von Meta wetten, obwohl die Aktie zuvor gestiegen ist. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Finanzstrategie des Unternehmens haben. Thomas Jahn, Co-Teamleiter Technologie, beleuchtet den Nachfrageboom bei deutschen Softwarefirmen seit Trumps Amtsantritt. Der Fokus liegt auf der Suche nach verlässlichen europäischen Alternativen, da geopolitische Spannungen die Wettbewerbslandschaft erheblich verändern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wachsende Short-Positionen Trotz Kursgewinn
- Hedgefonds erhöhen Short-Wetten auf Meta, obwohl die Aktie stark gestiegen ist.
- Das Short-Interest stieg seit Jahresbeginn um 11 Milliarden Dollar, davon 5,5 Mrd. echte Zunahme.
KI-Ausgaben Wachsen Schneller Als Umsatz
- Meta erhöht seine KI-Investitionen massiv und geht damit ein hohes Risiko ein.
- Die Investitionen sollen 66–72 Milliarden Dollar dieses Jahr betragen, deutlich schneller als der Umsatz wächst.
Einnahmen Aus KI Bleiben Kurzfristig Aus
- Meta rechnet kurzfristig nicht mit nennenswerten Einnahmen aus KI-Produkten.
- CFO Susan Li sagte, weder dieses noch nächstes Jahr sei mit bedeutenden Erträgen aus KI zu rechnen.