

KI-Update Deep-Dive: Jahresrückblick 2024
74 snips Dec 20, 2024
Im Jahresrückblick werden die Fortschritte und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in 2024 thematisiert. Die Begeisterung über neue KI-Tools prallt auf ökologische Bedenken und den Hardware-Boom bei großen Technologieunternehmen. Außerdem wird das Potenzial smarter Brillen und deren Integration mit OpenAI beleuchtet. Ethische Fragen im Bildungsbereich und der Einfluss von KI auf das Lernen sowie die Notwendigkeit, das deutsche Bildungssystem an neue KI-Technologien anzupassen, stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chatty zur Datenanalyse
- Wolfgang Stieler analysierte mit Chatty Supercomputer-Daten.
- Die anfängliche Begeisterung wich jedoch später Frustration, da die Ergebnisse inkonsistent waren.
Visper-Probleme
- Wolfgang Stieler nutzt Visper zum Transkribieren, erlebt aber Halluzinationen und Endlosschleifen.
- Trotz anfänglicher Korrektheit wiederholt Visper oft denselben Satz bis zum Dateiende.
Verlässlichkeit von KI
- KI-Modelle arbeiten oft gut, aber nicht verlässlich, besonders in komplexen Fällen.
- Experten raten, Fälle nach Schweregrad der Fehlbarkeit zu unterscheiden.