Von rechts gelesen

Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA

Jun 28, 2025
Nils Wegner ist ein USA-Experte, der tief in die aktuelle rechte Bewegung in den USA eintaucht. Er analysiert Trumps Einfluss auf die Republikanische Partei und deren Verflechtung mit Neokonservativen. Spannend wird die Rolle von Palantir in der Politik und die Überwachungsmaßnahmen, die seit Trumps Amtszeit profitabel sind. Wegner beleuchtet auch die turbulente politische Landschaft und die inneren Konflikte der Rechten, vor allem rund um Einwanderung und ethnische Identität, sowie die Ideen von Leo Strauss und deren Bedeutung für den Konservatismus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump und das alte Machtgefüge

  • Die politische Landschaft der USA ist geprägt von einem alten System, das weiterhin von Neokonservativen und Lobbygruppen beeinflusst wird.
  • Donald Trumps Präsidentschaft war eher eine Fortsetzung alter Machtstrukturen als ein kompletter Bruch.
INSIGHT

Entwicklung der politischen Lager

  • Die heutige US-Rechte entwickelte sich aus konservativen Strömungen beider Parteien vor dem Zweiten Weltkrieg.
  • Die politische Segmentierung in Republikaner (konservativ) und Demokraten (progressiv) entstand erst in den 1960er Jahren.
ANECDOTE

Radikalisierung durch Konflikte

  • Die Belagerung von Ruby Ridge und der Anschlag in Oklahoma City waren Reaktionen auf staatliche Gewalt und führten zur Radikalisierung der Milizbewegung.
  • Solche Ereignisse stärken regierungskritische Gruppen, die die US-Regierung als Feind sehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app