

Wie dramatisch ist die Lage am Arbeitsmarkt?
18 snips Aug 30, 2025
In Deutschland ist die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen gestiegen, was als alarmierend angesehen wird. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert umfassende Reformen, während die Bundesarbeitsministerin die Ursachen in globalen Unsicherheiten sieht. Auch die Situation ukrainischer Zivilisten, die während des Krieges verschwinden, wird thematisiert. Besonders tragisch ist das Schicksal von Aktivisten, die in russischer Gefangenschaft oft gefoltert werden. Der Zusammenhang zwischen der Arbeitsmarktlage und geopolitischen Krisen wird kritisch beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Saisonbereinigung Relativiert Drei-Millionen-Zahl
- Saisonbereinigte Daten zeigen im August weniger Arbeitslose als im Juli und mehr Beschäftigung.
- Die Rohzahl von drei Millionen verdeckt damit kurzfristige Erholungszeichen.
Andere Krise Als Bei Agenda 2010
- Die aktuelle Lage ist nicht mit den frühen Nullerjahren vergleichbar, weil damals der ostdeutsche Strukturwandel eine viel größere Hürde war.
- Heute sind vor allem Industrie und produzierendes Gewerbe betroffen, insbesondere die Autoindustrie.
Starker Stellenabbau In Der Industrie
- Die deutsche Industrie hat erhebliche Arbeitsplatzverluste: bis Jahresmitte 114.000 Stellen im Vergleich zum Vorjahr.
- Im Vergleich zu vor Corona sind es sogar rund 250.000 verlorene Jobs im Sektor.