Michael Stang, Mitglied des Quarks-Teams für Verkehrssicherheit, diskutiert, ob Aphrodisiaka tatsächlich die Lust steigern können. Es gibt kaum wissenschaftliche Beweise für die Wirkung solcher Produkte. Stattdessen ist ein gesunder Lebensstil entscheidend für ein erfülltes Sexualleben. Auch offene Gespräche können Wunder wirken. Zudem wird die Entwicklung der Verkehrssicherheit beleuchtet und die Herausforderungen im deutschen Verkehrssystem angesprochen, wie etwa das Bewusstsein für Verkehrsregeln und die Rechte von Radfahrern.
17:48
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Aphrodisiaka und Placebo
Im Internet angebotene Aphrodisiaka haben keine wissenschaftlich belegte Wirkung auf die Libido.
Der Placebo-Effekt kann jedoch eine Rolle spielen.
volunteer_activism ADVICE
Libidosteigernde Maßnahmen
Für mehr Lust auf Sex: Weniger rauchen, weniger Alkohol trinken und mehr Sport treiben.
Offene Kommunikation in der Beziehung ist ebenfalls wichtig für die Libido.
volunteer_activism ADVICE
Verbesserung der Verkehrssicherheit
Regelmäßige Verkehrsschulungen und Auffrischung der Kenntnisse könnten die Sicherheit erhöhen.
Seh- und Reaktionstests, besonders für ältere Menschen, wären ebenfalls wichtig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Wie wird Straßenverkehr sicherer? (07:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
APHRODISIAKA - MACHEN SIE WIRKLICH MEHR LUST AUF SEX? Seriöse wissenschaftliche Belege dafür, dass die im Netz angebotenen Aphrodisiaka wirken, gibt es nicht. Wer nicht raucht, auf Alkohol verzichtet und auch ansonsten gesund lebt, hat bessere Chancen auf lustvollen Sex. Und ein offenes Gespräch kann Wunder wirken. Autorin: Christiane Tovar
In dieser Folge von Quarks Daily haben wir die Frage beantwortet, ob man die Lust auf Sex selbst steuern kann: https://1.ard.de/quarks-daily-lust-sex
Dass Maca gegen Unlust und Erektionsstörungen hilft, ist wissenschaftlich nicht belegt: https://medizin-transparent.at/maca-potenz-libido/
Diese Meta-Studie thematisiert den negativen Einfluss von Alkohol auf die Libido: https://doi.org/10.1186/s12905-023-02400-5
Für einige Aphrodisiaka gibt es zumindest Hinweise, dass sie positiv auf die Libido wirken könnten: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996911001451
WIE WIRD STRASSENVERKEHR SICHERER? Auf unseren Straßen wimmeln Autos, Lastenräder und E-Scooter durcheinander. Aber obwohl viel mehr los ist als vor 30 oder 40 Jahren, ist der Verkehr sicherer geworden. Und man könnte noch mehr tun. Autor: Michael Stang
Mit der Vision Zero will die Bundesregierung null Tote im Straßenverkehr erreichen: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Verkehrssicherheit/verkehrssicherheitsprogramm-2021-bis-2030.html
Hier findest Du den interaktiven Unfallatlas Deutschland: https://unfallatlas.statistikportal.de/
Das Statistische Bundesamt liefert Zahlen zu Verkehrsunfällen Deutschland und auch einen Kalender der Verkehrsunfälle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html#sprg230058
Seit 1953 ist die Zahl der Verkehrstoten gesunken: https://www.adac.de/news/bilanz-verkehrstote/
Der Pakt für Verkehrssicherheit ist eine Initiative, die den Straßenverkehr sicherer machen will: www.paktfuerverkehrssicherheit.de
UND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP Plus Minus Ämter am Limit: https://1.ard.de/plusminus_aemterlimit