Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Cannabis, Alkohol, Tabak – Warum Drogen erlaubt oder verboten werden

Dec 18, 2024
In dieser Folge wird die ungleiche Behandlung von Drogen wie Alkohol, Tabak und Cannabis untersucht. Es werden gesundheitliche Risiken und gesellschaftliche Kosten des Drogenkonsums thematisiert. Zudem wird die historische Wahrnehmung von Drogen in Deutschland beleuchtet, einschließlich der Rolle der Pharmaindustrie. Ein Blick auf die komplexe Geschichte der Drogenprohibition zeigt, wie rassistische und gesellschaftliche Faktoren die Gesetzgebung prägten. Schließlich wird die aktuelle Diskussion zur Legalisierung von Cannabis und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen behandelt.
28:15

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der legale Konsum von Alkohol und Tabak führt zu schweren gesundheitlichen Folgen, während Cannabis, trotz geringerer Risiken, lange Zeit verboten war.
  • Die Entkriminalisierung von Cannabis 2024 spiegelt einen Wandel in der Drogenpolitik wider, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über relative Gesundheitsrisiken der Substanzen.

Deep dives

Anstieg des Alkoholkonsums an Feiertagen

In Deutschland steigt der Alkoholkonsum während der Weihnachts- und Silvesterfeiertage erheblich an. Statistiken zeigen, dass etwa jeder sechste Deutsche an diesen Feiertagen mehr Alkohol konsumiert als gewöhnlich, was vor allem bei Männern ausgeprägt ist. Dieser erhöhte Konsum hat ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen, da Alkoholkonsum nachweislich regelmäßig zu Tausenden von Toten führt, mit Schätzungen von etwa 74.000 Todesfällen aufgrund riskanten Konsums. Trotz dieser Risiken bleibt Alkohol eine legale Substanz, während andere, weniger schädliche Drogen wie Cannabis lange Zeit verboten waren, was auf eine Ungerechtigkeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung hindeutet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner