

KI für Solopreneure und kleine Teams - Kein Plug & Play aber so geht‘s | Kirsten Biema
20 € im Monat für ChatGPT Pro und fertig ist der Lack? Warum auch für Solopreneure KI (noch) keine Plug and Play Lösung ist und wie du sie trotzdem nutzen kannst um dein Business voran zu bringen. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Kirsten Biema Selbständige Coach für Agilität und Ki Strategien
Ja, nochmal eine KI Folge, aber es geht auch im die Daten dahinter.
Einige Menschen verlassen Konzerne, weil sie das Gefühl haben nicht voranzukommen und die Prozesse sich wie in einem Hamsterrad. Sie machen sich selbständig um auf eigenen Beinen erfolgreich zu werden.
Genau deinen Menschen Solopreneur*innen oder Soloselbständigen soll KI jetzt besonders gut helfen können.
Und zwar in dem sie ihnen Prozesse auf Konzernniveau liefert? Ist das nicht der totale Widerspruch?
Auf den ersten Blick ja.
Auf den zweiten aber nicht, wenn du es richtig angehst.
Denn KI Systeme bilden immer einen Durchschnitt ab in Qualität und in der Breite. Mit Zugang zu sehr viel Wissen und Datenbanken.
Also Alleinunternehmer*in bist du aber nicht Durchschnitt. Du bist in dem Bereich den du aktiv bearbeitest exzellent (hoffentlich). In anderen Bereich aber leider unterhalb des Mittelmaß. Zum Beispiel Marketing oder schreiben von Angeboten oder Frameworks.
Und genau da kannst du dann mit KI Systemen ansetzen, dich dort auf den Durchschnitt zu heben.
Social Media Game wie von einer durchschnittlichen Agentur für deutlich weniger Geld?
Angebotstexte mit Rahmeninformationen schön ausformuliert in wenigen Minuten statt einem Tag?
Da liegt dein Wettbewerbsvorteil in Effizienz. Und das kann dir ein gut aufgestelltes KI System geben.
Aber leider ist es eben noch kein Plug&Play, sondern braucht etwas mehr Pflege und Einrichtung. So wie jedes ERP Projekt ein Customizing macht, musst du auch deine KI Systeme auf deine Anforderungen trainieren.
Das geht mit etwas Aufwand, Strategie und viel Daten. Denn mit diesen trainierst du keine KI Systeme, damit sie genau das tun was du brauchst.
So klappts dann auch mit den Konzernprozessen, aber ohne Hamsterrad.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Kirsten: https://www.linkedin.com/in/kirstenbiema/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Kirsten: The Millionaire Fastlane - MJ DeMarco
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: christian@uyd-podcast.com
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in die Welt der KI-Tools
05:58 Konzernprozesse vs. Solopreneur-Denken
08:42 Die Bedeutung von Content und Sichtbarkeit
11:58 Positionierung und Zielgruppenanalyse mit KI
15:02 Agilität und Effizienz im Unternehmertum
18:03 Die Herausforderungen der Umsetzung von Agilität
20:58 Die Rolle von KI-Tools im Solopreneur-Business
24:00 Der richtige Einsatz von KI-Tools
26:48 Die Bedeutung von Daten und Kontext
29:58 KI als Unterstützung, nicht als Lösung
32:53 Verantwortung im Umgang mit Kundendaten
36:07 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft der Solopreneure