

Konrad Paul Liessmann wider den Klima-Katastrophismus - #964
Jun 25, 2023
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann diskutiert die Wirksamkeit radikaler Klimaproteste und hinterfragt die apokalyptische Rhetorik in der Klimakrise. Er beleuchtet die gesellschaftliche Wahrnehmung der Fridays for Future-Bewegung und warnt vor einer möglichen Spaltung. Zudem kritisiert er den Zusammenhang zwischen Energiepolitik, sozialen Herausforderungen und Armutsbekämpfung. Eine Reflexion über persönliche politische Überzeugungen zeigt seinen Pessimismus gegenüber Parteien und beleuchtet die duale Natur der Technik in der Umweltdebatte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 21min
Die Grenzen der Klimabewegung und die Gefahr des Katastrophismus
21:18 • 11min
Kritik an Weltuntergangsszenarien und Energiepolitik
31:55 • 7min
Reflexion über politische Überzeugungen und technologische Lösungen
39:14 • 2min
Technik, Umwelt und der Widerspruch der Energiediskussion
41:23 • 4min