

"America first" oder Teamplayer USA?
Sep 26, 2024
Joe Biden verabschiedet sich von der Weltbühne mit einer Rede, die die Zukunft der US-Außenpolitik offenbart. Die Herausforderungen durch den Ukrainekrieg und den Nahostkonflikt prägen die Diskussionen. In Georgia sorgt die Entscheidung zur Handauszählung der Stimmen für Aufregung. Zudem wird die mögliche Außenpolitik unter Kamala Harris und Donald Trump verglichen. Angstmachende Narrative von Trump stehen einem hoffnungsvollen Ansatz seiner Rivalen gegenüber. Mark Robinsons umstrittener Aufstieg wird ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rikes New Yorker Aufenthalt
- Rike Havertz befindet sich in Midtown Manhattan, da die Hotelpreise in der UN-Woche exorbitant hoch sind.
- In der Nähe des Times Square vermeidet sie die Touristenfallen und erkundet stattdessen das East Village und Bryant Park.
Steinmeiers New Yorker Neid
- Klaus Brinkbäumer erinnert sich an eine Begegnung mit Frank-Walter Steinmeier während seiner Zeit als Korrespondent.
- Steinmeier äußerte seinen Neid, dass der damalige Außenminister Guido Westerwelle die Vorzüge New Yorks genoss.
Weltpolitik in New York
- Während der UN-Woche ist die Weltpolitik auf engstem Raum versammelt.
- Prominente Persönlichkeiten wie Joe Biden, Olaf Scholz und der König von Jordanien sind anwesend.