Zehn Kabinettsposten, darunter vier Frauen, drei Quereinsteiger, eine Ostdeutsche. Die Union hat ihre Personalien bekanntgegeben, die kriselnde SPD will am Montag folgen. Wofür stehen die designierten Ministerinnen und Minister, gelingt Merz' Team ein Aufbruch? Nadine Lindner, Katharina Hamberger, Vladimir Balzer und Jörg Münchenberg diskutieren, im zweiten Teil auch Frank Capellan.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(03:33) Potenziale und Risiken von Quereinsteigern
(13:33) Patrick Schnieder, Verkehr
(15:36) Wolfram Weimer, Kultur
(23:36) Katharina Reiche, Wirtschaft
(30:12) Proportz und Quoten in der CDU
(39:13) Jens Spahn, Fraktionsvorsitz
(45:03) Stefan Kornelius und Sebastian Hille, Regierungsprecher
(52:06) Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids
(58:30) Lars Klingbeil, Finanzen
(62:23) Saskia Esken
(74:04) Mögliche Ministerposten bei der SPD
(77:30) Schlechte Stimmung und schwere Aufgaben bei der SPD
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Kabinettsliste - Warum Sachsen-Anhalt keinen Bundesminister stellt
Wolfram Weimer - Kulturstaatsminister mit wenig kulturpolitischer Erfahrung
Kommentar: Das "Ja" der SPD-Basis ist kein Grund, stolz zu sein
Weiterführende Links:
Letzte Tickets für "Politikpodcast live" am 27. Mai im Museum für Kommunikation Berlin
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(03:33) Potenziale und Risiken von Quereinsteigern
(13:33) Patrick Schnieder, Verkehr
(15:36) Wolfram Weimer, Kultur
(23:36) Katharina Reiche, Wirtschaft
(30:12) Proportz und Quoten in der CDU
(39:13) Jens Spahn, Fraktionsvorsitz
(45:03) Stefan Kornelius und Sebastian Hille, Regierungsprecher
(52:06) Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids
(58:30) Lars Klingbeil, Finanzen
(62:23) Saskia Esken
(74:04) Mögliche Ministerposten bei der SPD
(77:30) Schlechte Stimmung und schwere Aufgaben bei der SPD
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Kabinettsliste - Warum Sachsen-Anhalt keinen Bundesminister stellt
Wolfram Weimer - Kulturstaatsminister mit wenig kulturpolitischer Erfahrung
Kommentar: Das "Ja" der SPD-Basis ist kein Grund, stolz zu sein
Weiterführende Links:
Letzte Tickets für "Politikpodcast live" am 27. Mai im Museum für Kommunikation Berlin
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.