Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 291 SPIEL MIT MIR! - wie du mit spielerischen Methoden komplexe Themen leichter vermittelst – und damit echtes Lernen ermöglichst.

5 snips
May 26, 2025
Das Gespräch beleuchtet, wie Spiele trockene Theorien zum Leben erwecken können. Spielerische Methoden werden vorgestellt, um komplexe Themen wie Vergütungssysteme und Führungsstile verständlich zu machen. Es werden Beispiele aus Hochschulkursen geteilt, die zeigen, wie Spiele in Workshops und Team-Meetings eingesetzt werden können. Die Methoden fördern nicht nur die Teamdynamik, sondern schaffen auch Aha-Momente und tiefere Einsichten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Nutze Spiele zur Wissensvermittlung

  • Ersetze reine Textausarbeitungen durch kreative Spielideen zur Wissensvermittlung.
  • Nutze verschiedene Präsentationsformen und konzentriere dich auf Interaktion und Beteiligung anstelle von trockenen Vorträgen.
INSIGHT

Spiele als Kultur- und Narrativschaffer

  • Spiele schaffen Erlebnisräume, aus denen erzählenswerte Geschichten und neue Narrative entstehen können.
  • Solche Narrative beeinflussen nachhaltig die Kultur einer Organisation und erleichtern gewünschte Veränderungen.
ANECDOTE

Spiel verdeutlicht Ungerechtigkeit

  • Ein Studierender führte ein Spiel zur Willkür von Vergütungsmodellen durch, bei dem Schokoriegel als Belohnung verteilt wurden.
  • Die Teilnehmenden erlebten subjektive Ungerechtigkeit durch die diffuse und willkürliche Belohnungsvergabe deutlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app