Thema des Tages

Stiehlt KI auch deinen Job?

Jun 12, 2025
Andreas Proschofsky, stellvertretender Ressortleiter des Webstandards, diskutiert die weitreichenden Auswirkungen neuer KI-Technologien auf den Arbeitsmarkt. Er beleuchtet, wie KI-Agenten menschliche Jobs gefährden könnten und welche ethischen Bedenken dabei aufkommen. Von selbstfahrenden Autos bis zur Automatisierung in Medienberufen werden die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen thematisiert. Zudem wird die Rolle menschlicher Kreativität hervorgehoben, insbesondere in kreativen Berufen und der Podcast-Produktion.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schneller Fortschritt mit Grenzen

  • Die Entwicklung von KI schreitet technologisch schnell voran, bleibt aber noch fehleranfällig wegen "Halluzinationen" in den Modellen. - 2025 wird als Jahr der Produktumsetzung gesehen, bei der KI zunehmend in nützliche Anwendungen einfließt.
INSIGHT

KI revolutioniert Videoproduktion

  • Neue KI-Modelle können Videos mit Ton generieren, die sehr realistisch wirken, inklusive synchroner Lippenbewegungen. - Diese Entwicklung verändert Kreativberufe, da visuelle Inhalte schneller produziert werden können, aber auch ethische Fragen aufkommen.
INSIGHT

KI und Künstlernachleben

  • Urheberrechte spielen eine wichtige Rolle bei der KI-Nutzung alter oder verstorbener Künstler für neue Produktionen. - Solches KI-Nachleben ist heute bereits technisch möglich, stellt aber ethisch und rechtlich anspruchsvolle Fragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app