GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Regeneratives Wirtschaften. Was wir von der Natur über Organisationen und Wirtschaften lernen können. (272)

Jul 20, 2025
In dieser aufschlussreichen Diskussion treffen Nadine Santiago, Chief Sustainability Officer bei WELEDA, und Stephan Grabmeier, Gründer des Impact Design Ökosystems, aufeinander. Sie beleuchten, wie Natur als lebendiger Organismus Unternehmen und Wirtschaften inspirieren kann. Santiago teilt ihren Weg in der Nachhaltigkeit und betrachtet WELEDA als 'Sustainability Native'. Grabmeier erläutert den dreistufigen Prozess des regenerativen Wirtschaftens. Die transformative Kraft der Natur und deren Anwendung auf Unternehmensstrategien bieten spannende Ansätze für eine zukunftsfähige Arbeitswelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lavendel als Kulturmetapher

  • Lavendel reguliert Spannungen und steht als Metapher für Unternehmenskultur.
  • Führung soll Räume schaffen, in denen Menschen sich entfalten können, nicht Druck erzeugen.
ANECDOTE

Heilpflanzengarten als Inspirationsort

  • Der Heilpflanzengarten beruhigt Menschen und zieht sie emotional an.
  • Orte wie dieser ermöglichen tiefes emotionales Lernen über Natur und Veränderung.
ADVICE

Natur als Lernraum für Unternehmen

  • Unternehmen können von Naturmechanismen wie Kompostieren lernen.
  • Praktische Workshops verbinden Naturkenntnis mit konkreten Organisationsänderungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app