How I met my money cover image

How I met my money

#91 Das Inflationskondom - Wie schütze ich mich?

May 15, 2022
Dr. Stefan Legge, Wirtschaftswissenschaftler und Dozent an der Universität St. Gallen, beleuchtet die drängende Thematik der Inflation und deren Auswirkungen auf die Mittelschicht. Er erklärt die emotionale und politische Dimension des Themas und diskutiert, wie individuelles Konsumverhalten dabei eine Rolle spielt. Zudem wird die Bedeutung von Lohnverhandlungen hervorgehoben und historische Perspektiven zur Geldschöpfung und Inflation beleuchtet. Legge ermutigt dazu, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich vor Inflation zu schützen.
31:21

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Inflation entwertet unser Vermögen erheblich, was zu einem Verlust der Kaufkraft und Frustration über politische Entscheidungen führen kann.
  • Individuelle Ausgaben sollten zur Abschätzung der Inflation herangezogen werden, da Durchschnittszahlen oft nicht die persönliche Realität widerspiegeln.

Deep dives

Die Gefahren der Inflation für die Mittelschicht

Inflation stellt eine erhebliche Bedrohung für die wirtschaftliche Sicherheit der Mittelschicht dar. Oftmals haben die Menschen ein gewisses Vermögen, wie Ersparnisse oder Lebensversicherungen, die durch steigende Preise stark entwertet werden können. Viele Bürger verstehen nicht, dass ihr nominaler Geldbetrag auf dem Konto durch Inflation weniger Kaufkraft bedeutet. Dies führt dazu, dass sie erst verspätet begreifen, dass ihr hart erarbeitetes Vermögen an Wert verliert, was in der Frustration und Wut über politische Entscheidungen resultieren kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app