

#104 Live: Mit Matthias Strolz im Stadtsaal Wien
9 snips Sep 13, 2024
Matthias Strolz, ein visionärer Politiker und ehemaliger Parteichef, reflektiert über Machtmissbrauch und seine Rückkehr in die Politik. Er spricht über die ambivalenten Rollen von Macht und die Herausforderungen der parlamentarischen Kontrolle in Österreich. Strolz thematisiert auch die internen Konflikte politischer Parteien und deren Risiken. Ein humorvoller Moment entsteht, als er den Gastgeber „Sackgesicht“ nennt. Darüber hinaus thematisiert er die bewältigenden Herausforderungen von Jugendlichen und die Notwendigkeit von Bildungsreformen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Macht Als Systemische Betriebslogik
- Politik ist per Systemik die Domäne von Macht, mit eigener Betriebslogik: Machtausdehnung und -erhalt dominieren das Handeln.
- Das erzeugt eine hohe Dichte an Versuchungen, weshalb tägliche Selbstkontrolle für Politiker zentral ist.
Vom Kleinsammeln Zur Machtpraxis
- Als Gründer sammelte Matthias Strolz anfänglich mit kleinen Beiträgen von 40 Personen Geld, bevor größere Spenden folgten.
- Er schildert persönliche Erfahrungen, wie man Macht- und Sitzplatzmarkierungen lernt und politische Handhabung erwirbt.
Informationsfreiheit Als Priorität
- Informationsfreiheit war Strolz' erstes Initiativgesetz 2013, weil Österreich in Europa rückständig ist.
- Er sieht ein Informationsfreiheitsgesetz als zentrale Maßnahme gegen Intransparenz in Verwaltung und Politik.